Information

Maßgeschneiderte Insektenschutzgitter – Perfekter Schutz für Fenster und Türen

Unsere maßgefertigten Insektenschutzgitter bieten Ihnen zuverlässigen Schutz vor Insekten und passen perfekt zu jeder Fenster- oder Türgröße. Mit einer Fertigungstoleranz von maximal 3 mm stellen wir sicher, dass jedes Gitter genau sitzt und einwandfrei funktioniert.

Erklärvideos:

Wichtige Details zu unseren Insektenschutzgittern:

1. Fenster mit Rollläden:

  • Achten Sie auf einen Mindestabstand von 18 mm zwischen Fensterrahmen und Rolladenschienen.
  • Bei zu wenig Platz können Sie das Fliegengitter außen an den Schienen befestigen.
  • Alternativ bieten wir unser Klick-System für flächenversetzte Rahmen an.

Tipp: Wenn Sie unsicher sind, schicken Sie uns Fotos Ihrer Fenster. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Systems.

Wie gebe ich die Maße richtig ein

Bitte messen Sie vor der Bestellung Ihre Fenster von innen aus und geben Sie uns die tatsächliche Breite und Höhe von Dichtung zu Dichtung an. Bitte beachten Sie, dass wir für sowohl für die Breite als auch für die Höhe ein zusätzliches Alu-Profil von 5,2 cm hinzufügen werden. Messen Sie daher bitte nicht die Endproduktgröße, sondern die tatsächliche Größe von Dichtung zu Dichtung.

Wir haben auf unserer Homepage ein Erklärvideo bereitgestellt, das Ihnen bei der Messung Ihrer Fenster helfen kann. Wenn Sie dennoch Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Insektenschutz Varianten

Wenn Sie auf der Suche nach einem Insektenschutz-Plissee mit Bohren sind, haben Sie die Wahl zwischen zwei Varianten: einem 18mm Profil und einem 25mm Profil. Beachten Sie jedoch, dass bei einem 25mm Profil auch ein barrierefreies Durchgangsprofil möglich ist.

Wenn Sie Fenster mit Rolladen haben, müssen Sie darauf achten, dass genügend Platz zwischen dem Fensterrahmen und der Rolladenführung vorhanden ist. Wenn der Platz nicht ausreicht, können Sie alternativ auf das Klick-System zurückgreifen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Klick-System nicht bei allen Fenstern funktioniert.

Bevor Sie sich für das Klick-System entscheiden, ist es ratsam, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass es für Ihr Fenster geeignet ist.

Montage Anleitung:

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass der Fenster- oder Türrahmen sauber und trocken ist. Entfernen Sie jeglichen Staub, Schmutz oder Rückstände von der Oberfläche, an der Sie das Plisstek System befestigen möchten.

 

Schritt 2: Entnehmen Sie das fertige Plisstek System aus der Verpackung und entfernen Sie jegliche Schutzfolien von den Klebestreifen auf der Rückseite.

 

Schritt 3: Positionieren Sie das Plisstek System an der gewünschten Stelle am Fenster- oder Türrahmen und drücken Sie es fest an. Verwenden Sie das mitgelieferte doppelseitige Klebeband, um das System zu fixieren.

 

Schritt 4: Befestigen Sie das Plisstek System mit den vier mitgelieferten Schrauben am Rahmen. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest angezogen sind, um ein Verrutschen oder Herunterfallen des Systems zu verhindern.

 

Schritt 5: Überprüfen Sie, ob das Plisstek System ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie es ein- und ausfahren und sicherstellen, dass es reibungslos läuft.

 

Schritt 6: Setzen Sie die mitgelieferten Deckel auf die Schrauben, um sie vor Schmutz und Witterungseinflüssen zu schützen und ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. Drücken Sie die Deckel vorsichtig auf die Schrauben, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.

Montage für Dachfenster:

1.Messen Sie die Abmessungen des Fliegengitter-Plissees und markieren Sie die Position der Ecken auf der Wand.

2.Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Markierungen eben und gerade sind.

3.Bohren Sie an jeder markierten Ecke ein Loch in die Wand, das groß genug für die Schrauben ist.

4.Setzen Sie Dübel in die Löcher ein.

5.Platzieren Sie den ALU-Rahmen des Fliegengitter-Plissees an der Wand und richten Sie ihn aus.

6.Befestigen Sie den Rahmen mit Schrauben an den vorbereiteten Löchern an jeder Ecke.

7.Überprüfen Sie, ob das Fliegengitter-Plissee ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie es öffnen und schließen.

8.Wenn das Fliegengitter-Plissee nicht richtig funktioniert oder sich nicht richtig ausrichtet, überprüfen Sie die Ausrichtung der Montage und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.


Alu-Profil

Öffnung

Fliegengitter Horizontal

Fliegengitter Vertikal